So, nun mal wieder was Wissenswertes aus´m Brocki:
Die Garten- und damit die Obst- und Gemüsesaison hat ja nun begonnen. Da fragt man sich, wie gut "Bio"-Gemüse eigentlich ist. Forscher vom Wiener Ludwig-Boltzmann-Institut fanden es heraus:
Sie ließen zwei Gruppen Ratten futtern. Eine Gruppe durfte wählen: konventionelles Gemüse oder Bio. Alle(!) Ratten entschieden sich immer(!) für das Biogemüse. Faszinierend! Eine Gruppe bekam nur konventionelles Gemüse. Die Rate der Totgeburten bei den Ratten lag mit 8% zweieinhalb mal so hoch wie bei denen, die Biokost fressen durften. Obwohl die Erzeugnisse hinsichtlich Nährwert, Vitaminen, Mineralstoffen fast identisch sind. Faszinierend!!
(Naja, sieht man davon ab, dass mal wieder Versuche mit Ratten gemacht worden sind....)
________________________________________ Der Bär vom wilden Winterwald, der mag viel Schnee und das ganz kalt!!!
Wikipedia kennt jeder. In jedem Land gibt´s ne eigene Version. Die viele, viele Einträge hat. Und nun ratet mal, mit welch Hochtrabendem sich der einmillionste Eintrag in der englischen Wiki beschäftigt hat!? Ein Ewan MacDonald hat etwas über einen schottischen Vorortbahnhof geschrieben: Jordanhill: wann er eröffnet wurde, welche Bahnlinie fährt, wo genau er liegt und wie groß er ist - klein! Je ein Bahnsteig pro Richtung. Weil das nun aber der sagenumwobene millionste Eintrag war, überarbeiteten, ergänzten Dutzende von Enthusiasten den Artikel. Mittlerweile hat er Ausmaße wie die Artikel über eine Großstadt, mit Photos und massenweise Fußnoten.
Hihihi, ich find´s klasse!!
Was ist (oder wird sein??) wohl der millionste Eintrag in der deuteschen Wikipedia????
________________________________________ Der Bär vom wilden Winterwald, der mag viel Schnee und das ganz kalt!!!
...das der Auftritt von Robert Carl Blank vom Spielbudenplatz in die Makrele verlegt worden ist? Und zwar wetterbedingt. Komisch, hier scheint die Sonne...
Und ich kenn weder den Robert noch die Makrele...Aber da war ja noch vorher dieser Hagelschauer....also die Angerstraße stand um sechs noch bestimmt 10cm unter Wasser. Und das auf 10 m Länge....nach dem Schauer hätte ich vielleicht auch verlegt...