Genau, das waren die restlichen Tage der 30 zur Verfügung stehenden, und ich wußte nicht wohin damit. Also hab ich mir den Kalender geschnappt und die dahin gepackt, wo die größte Lücke zwischen freien Tagen war - eben Ende Februar! Werd da spontan frei machen, wenns sich lohnt!
AZV heißt "Arbeitszeitverkürzungstag" - wurde mal gewährt, weil es keine Lohnerhöhung gab. Waren mal zwei im Jahr. Der eine ist nun festgelegt auf die beiden "halben" Tage Heiligabend und Silvester und den zweiten haben sie für die Beamten gelassen, für die Angestellten aber gestrichen. (Die arbeiten auch etwas weniger pro Woche.) Bei Grüno, der ja arbeitstechnisch Schleswig-Holsteiner ist, ist das noch wieder anders, glaube ich....
________________________________________ Der Bär vom wilden Winterwald, der mag viel Schnee und das ganz kalt!!!