Der 11. September wird ja gern mit den Ereignissen von 2001 in Verbindung gebracht. Dabei ist da noch viel mehr passiert.
Hier mal ein kleiner Auszug:
1297: William Wallace erringt bei der Schlacht von Stirling Bridge einen sensationellen Sieg über die englischen Truppen und verjagt sie aus Schottland.
1649: Unter Oliver Cromwell beginnen die Strafzüge der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner gegen aufständische Iren mit einem Massaker in Drogheda.
1746: Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
1801: In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
1822: Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
1847: Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
1857: Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder in mormonischen Familien untergebracht. Verantwortlich für das Massaker ist vermutlich der Geheimbund der Daniten.
1907: Blutige Ausschreitungen in der kanadischen Hafenstadt Vancouver: Die Krawalle richten sich gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, stürmen Weiße das asiatische Stadtviertel und brennen es nieder.
1912: In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
1940: Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
1961: Der World Wide Fund for Nature (WWF) wird unter dem Namen World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
1970 Der braune Bär ist da. Hurra !
1974: Charles Kowal entdeckt den Jupitermond Leda (Jupiter XIII).
1985: Die Raumsonde ISEE-3/ICE passiert Giacobini-Zinner – damit wird erstmals ein Komet von einer Sonde erforscht.
1995: Die HMS Queen Elizabeth 2, das Flaggschiff der Cunard-Line, wird von einem Kaventsmann getroffen. Der Vorfall verläuft glimpflich, führt jedoch dazu, dass Freakwaves oder Kaventsmänner nicht mehr als Seemannsgarn abgetan, sondern wissenschaftlich ernst genommen werden.
2007: Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen P/2007 R5 (SOHO), dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist.
2010 Der Bär wird 40. Hurra-Hurra.
In diesem Sinne: Happy Birthday Bärchen und ganz viel Glück, Spaß, Spiel und Gesundheit im neuen Lebensjahr.
Lieber Brauner Bär, auch von uns alles Gute zum Geburtstag und viel Glück und Gesundheit dazu. Lass Dich ordentlich feiern heute!!! Pitti & Piffi + Anhang
Endlich hat hier mal wieder jemand Geburtstag. Lieber Piffi! Ich wünsche Dir alles gute zum Geburtstag, einen besonders nette Tag und natürlich ganz viele Geschenke. Feier schön. Und hoffentlich wird der Arbeitstag nicht ganz so lang....